Schulungszentrum

T3 KIMoS für Fortgeschrittene

Das Programm KIMoS5 ermöglicht die Auslegung, Optimierung und rechnerintegrierte Fertigung spiralverzahnter Kegelräder für unterschiedliche Verzahnungssysteme. Dieser Kurs wendet sich an KIMoS Anwender, die bereits Erfahrungen in der Verzahnungsauslegung und Radsatzentwicklung gesammelt haben. In dem Vertiefungskurs werden Themen der Tragfähigkeitsberechnung, der Optimierung der Verzahnungsauslegung und Werkzeuge wie auch die Möglichkeiten der Härtevorkorrektur mit KIMoS5 detailliert betrachtet.

1. WIEDERHOLUNG VON KIMOS GRUNDLAGEN

  • KIMoS – Datenbanken
  • Repetition wichtiger Begriffe & Eigenschaften

2. TRAGFÄHIGKEITSBERECHNUNG

  • Grundlagen der Tragfähigkeitsberechnung
  • Tragfähigkeitsberechnung nach ISO 10300
  • KIMoS 5 – Normtragfähigkeitsberechnung
  • KIMoS 5 – Zahnkontaktanalyse unter Last

3. OPTIMIERUNG VON VERZAHNUNGSAUSLEGUNGEN

  • Optimierung auf Festigkeitseigenschaften
  • Optimierung auf Geräuscheigenschaften
  • Gestaltung von EaseOff mit höheren Ordnungen

4. OPTIMIERUNG VON STABMESSERN

  • Werkzeug Geometrie
  • Stabmesser für Face Hobbing Verfahren
  • Stabmesser für Face Milling Verfahren

5. ZAHNSCHÄDEN

    • Zahnbruch
    • Flankenbruch
    • Grübchen
    • Graufleckigkeit
    • Verschleiss
    • Riffelbildung
    • Fressen
    • Übersicht der Zahn- und Flankenschäden

    6. KOMPENSATION VON HÄRTEVERZÜGEN

      • Allgemeine Information
      • Ermittlung von Härteverzügen mit KIMoS5
      • Vorkompensation bei bekannten Härteverzügen

      Allgemeine Informationen

      Training

      max. Teilnehmerzahl
      8
      Voraussetzungen
      Kurs "T2 - KIMoS für Einsteiger" empfohlen oder fundierte Kenntnisse in der Verzahnungsauslegung und Anwendung von KIMoS
      Zielgruppe
      Berechnungsingenieure, Praktiker
      Deutsch 19.05 - 23.05.2025
      Dauer
      Montag 13:00 bis Freitag 12:00
      Kursort
      Zürich, CH
      Kursgebühren
      2.400 € pro Person