Ob Schiffbau oder Offshore-Windkraft-Plattformen – die Zulieferindustrie in Deutschland gilt hinter Japan als zweitgrößte der Welt. Der Druck auf die Branche ist immens: Auf der einen Seite zwingt der starke Konkurrenzkampf die Schifffahrtsunternehmen, ihre Leistungen zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten – auf der anderen Seite erfordern immer schärfere internationale Standards Investitionen in Umwelttechnologien. Höhere Effizienz und geringerer Treibstoff-Verbrauch sind hier die Schlüsselfaktoren. „Smart Shipping“, No-Crew-Konzepte und moderne Antriebstechnik gestalten die maritime Zukunft.
Die im Schiffbau in den Antriebs- und Steuerungssystemen eingesetzten Kegelrad-Getriebe und Stirnräder müssen auch unter extremen äußeren Bedingungen ihre hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unter Beweis stellen. Die große Spannbreite an Bauteil-Durchmessern erfordert ein breites Kegelrad-Know-how, um den Fertigungsprozess zu beherrschen. Hier garantieren die langjährige Erfahrung von Klingelnberg und die Zertifizierung durch alle wesentlichen Klassifikationsgesellschaften höchste Produktqualität.
Lesen Sie unsere technischen Fachartikel und erfahren Sie Wissenswertes rund um das Thema der Verzahnung.