Als Systemanbieter vermittelt Klingelnberg ein äußerst umfassendes Wissen an seine Kunden. Entsprechend bietet das Unternehmen ein breites Portfolio an Seminaren an, die sich strukturell in Anwendungs-und Theoriekurse unterteilen. Erstere machen Bediener und Einrichter in unterschiedlichen Fertigungstechnologien „fit“, letztere richten sich mit einem umfangreichen Grundlagen- und Detailwissen an Technologen und Entwickler.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Kegelrad und der Berechnungssoftware KIMoS (Klingelnberg Integrated Manufacturing of Spiral Bevel Gears). Das fachliche Know-how kommt bei allen Kursen direkt aus der Praxis: Die Dozenten sind erfahrene Anwendungsingenieure des Klingelnberg Technologiezentrums, die täglich in der Entwicklung zukunftsweisender Maschinenkonzepte ihr Bestes geben und dieses Wissen 1:1 an Kunden weitergeben.
Termine und Anmeldung
Die viertägigen Seminare werden im Schulungszentrum Zürich in deutscher oder englischer Sprache angeboten, weitere Schulungen werden auf Anfrage durchgeführt – auf Wunsch sogar auch vor Ort beim Kunden. Das Anmeldeformular zu den terminierten Schulungen ist auf der Klingelnberg Website abrufbar, unter: www.klingelnberg.com/aktuelles/schulungszentrum