Das Maschinenbauunternehmen KLINGELNBERG feiert 19 Mitarbeitende, die im Jahr 2024 zusammen auf beeindruckende 675 Jahre Betriebszugehörigkeit zurückblicken. Diese Jubiläen sind ein wertvoller Beweis für die Loyalität und das Engagement, das die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dem Unternehmen entgegenbringen. In einer Zeit, in der schnelle Wechsel auf dem Arbeitsmarkt üblich sind, zeichnet sich KLINGELNBERG durch eine bemerkenswerte Anzahl von langjährigen Mitarbeitern aus. Zwei Kollegen feiern in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum, zehn Mitarbeitende ihr 40-jähriges und sieben ihr 25-jähriges. Diese langjährigen Mitarbeitenden haben nicht nur durch ihre Loyalität, sondern auch durch ihr umfassendes Wissen und ihre Erfahrung maßgeblich zum Erfolg beigetragen.
„Wir sind unglaublich stolz und dankbar, so treue Mitarbeitende in unserem Team zu wissen“, so Christoph Küster, CFO der KLINGELNBERG Gruppe. „Ihr Einsatz und ihr Engagement sind ein leuchtendes Beispiel für die gesamte Belegschaft und haben maßgeblich zur Entwicklung und zum Wachstum unseres Unternehmens beigetragen. Es ist uns eine Ehre, diese Meilensteine gemeinsam zu feiern.“
Langjährige Verbundenheit: Zwei Mitarbeiter feiern ihr 50-jähriges Jubiläum
Im Jahr 1974 entschied sich Christof Neustifter seine berufliche Laufbahn bei Klingelnberg zu beginnen. Heute, 50 Jahre später, blickt er auf eine beeindruckende Karriere zurück, die von kontinuierlichem Lernen und persönlicher Sicherheit geprägt war.
Während seiner Zeit bei Klingelnberg durchlief Neustifter verschiedene Abteilungen, beginnend mit der Ausbildungsabteilung und anschließend dem Messgerätebau. Seine Aufgaben umfassten die Entwicklung von Messfühlern, die Kontrolle von Bauteilen sowie die Baugruppen- und Endmontage von Präzisionsmesszentren und deren Zubehör. Diese Tätigkeiten erforderten ein hohes Maß an Präzision und Fachwissen, das er sich im Laufe der Jahre angeeignet hat. „Besonders hervorzuheben ist der Zusammenhalt unter den Kolleginnen und Kollegen und das stets positive Arbeitsklima, das die 50 Jahre bei Klingelnberg so besonders machte“, so Neustifter.
Aufgrund einer persönlichen Empfehlung entschloss sich auch Wolfgang Danielsen im Jahr 1974, eine Ausbildung bei Klingelnberg zu beginnen. Nach seiner dreijährigen Ausbildung arbeitete er überwiegend in der Härterei und zuletzt in der Instandhaltung. „In der Härterei entwickelte sich die Technik kontinuierlich weiter. Im Laufe der Jahre fanden regelmäßig Umbaumaßnahmen und Neuanschaffungen statt, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden“, fasst Danielsen zusammen.
Die Feierlichkeiten zu Ehren der Jubilare werden zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden, wo sie in einem festlichen Rahmen für ihre langjährige Treue und ihren Einsatz geehrt werden.